Nach oben

Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) hat die Aufgabe, die politische Bildung auf überparteilicher Grundlage zu fördern und zu vertiefen. Als Einrichtung des Landes ist sie im Geschäftsbereich des Landtags von Baden-Württemberg ange-siedelt. Die LpB arbeitet auf überparteilicher Grundlage und ist den Grundsätzen der politischen Bildung verpflichtet, wie sie im „Beutelsbacher Konsens“ formuliert sind.

Für unsere Abteilung 1 – Zentraler Service suchen wir für den Standort Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Mitarbeiter (m/w/d) für die Bereiche Informationstechnologie, Verwaltungsdigitalisierung, Projekt- und Prozessmanagement

Unbefristet in Voll- oder Teilzeit in A 11 LBesO / E 10 TV-L


Das Tätigkeitsfeld gestaltet sich flexibel und umfasst – vorbehaltlich einer abschließenden Abgrenzung der Aufgabengebiete sowie der Eignung und der Fähigkeiten der Bewerbenden - u. a. folgende Aufgaben:

  • Anwenderbetreuung (First/Second-Level-Support, allgemeine Beratung und Unterstützung der Endbenutzer, Schulungskonzeption und ggf. auch deren Durchführung)
  • Betreuung von Fachanwendungen incl. Benutzersupport
  • Benutzer- und Berechtigungsverwaltung (Active Directory, Exchange und Ablagebereiche im Filesystem, File-Server)
  • Betrieb und Betreuung von Peripheriehardware (z. B. Multifunktionsgeräte, Scanner, Beamer, Medientechnik, etc.)
  • Mitwirkung bei der Konzeption und inhaltlichen Ausarbeitung von Veränderungsmaßnahmen und Projektplänen
  • Mitarbeit bei der organisatorischen und inhaltlichen Projektsteuerung sowie im Reporting
  • Aktive Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von (Informations-)Veranstaltungen und Workshops für Mitarbeitende und Führungskräfte
  • Dienstleistungsmanagement
  • Vertrags- und Beschaffungsmanagement
     

Für diese vielseitigen und interessanten Aufgaben suchen wir engagierte Personen mit abgeschlossenem Studium (mindestens Bachelorniveau) mit Schwerpunkt Informatik, Verwaltungsinformatik bzw. Change-Management und/oder Organisationsentwicklung oder entsprechender einschlägiger Berufserfahrung. Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen.

Erfahrungen im Bereich der Beratung digitaler Transformation, Verwaltungsdigitalisierung und Projekt- und Prozessmanagement sowie Berufserfahrung im öffentlichen Dienst sind von Vorteil. Prozess- und strategisches IT-System- und IT-Architekturwissen im gesamt-organisatorischen Kontext sowie der souveräne Umgang mit dem PC und den Standardprogrammen (MS-Office), ein gutes Zahlenverständnis, Organisationsvermögen, selbstständiges Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist werden vorausgesetzt.

Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beschäftigtenverhältnis bis Entgeltgruppe 10 TV-L oder im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 LBesO möglich. Dienstsitz ist Stuttgart.

Die Stelle ist sehr gut teilbar und beinhaltet dann jeweils einen Schwerpunkt Digitalisierung und IT oder Projekte und Organisation. Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Vielfalt ist uns ein Anliegen. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.

Wir bieten flexible Arbeitszeiten, gute Fortbildungsmöglichkeiten sowie das Job-Ticket BW. Beschäftigte erhalten außerdem eine Jahressonderzahlung, Betriebsrente (VBL) und vermögenswirksame Leistungen.

Interessierte Personen, die das Anforderungsprofil dieser Ausschreibung erfüllen, bewerben sich bitte unter Angabe der Kennziffer 2024-09 über unser Online-Bewerbungsportal unter dem Link

https://bewerberportal.landbw.de/lpb_v2

Bewerbungen auf anderem Weg können nicht berücksichtigt werden.

Weitere Auskünfte zur inhaltlichen Ausgestaltung erteilen Ihnen gerne Herr Hecht (Tel. 0711 164099-10) oder Frau Gogel (Tel. 0711 164099-13).

 

Nach oben

Praktika in der LpB

In Stuttgart können zur Zeit nur Pflichtpraktika angeboten werden!

Praktika-Angebote

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der LpB

Die LpB fungiert als Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Grundsätzlich ist ein FSJ derzeit in folgenden Bereichen möglich: Stabsstelle Kommunikation und Marketing in Stuttgart, Außenstelle Freiburg und Außenstelle Ludwigsburg.

FSJ-Angebote

Nach oben