Filmen wie geht das?
Vortrag
Filmen- wie geht das? Grundlagen des Filmemachens in Zeiten von Smartphone und Internet.
Inhalt
Und darum geht es: Wie geht man mit Kamera, Licht und Ton um? Was sollte man schon beim Drehen über Schnitt wissen? Wie setzt man (politische) Geschichten und Geschehnisse optimal in Bilder um bzw. wie "übersetzt" man Handlung in Filmsprache?Ausgehend von solchen Fragen realisieren wir im Workshop einen kurzen Übungsfilm in Parallelhandlung (Ideensammlung - Storyboard - Dreharbeiten - Schnitt).
Ziel: Einige grundlegende Kenntnisse über das Filmen sowie Tipps vom Profi sollen die Teilnehmer*innen in die Lage versetzen, dass Dokumentieren mit der Kamera ansprechender zu gestalten und eigene
Filmideen umzusetzen.
Weitere Daten
Termin:
23.04.2025 17:00 Uhr - 25.04.2025 13:00 Uhr
Zielgruppe:
Alle am Thema interessierten Menschen
Ort:
Haus auf der Alb
Hanner Steige 1
72574 Bad Urach
Referent:in:
Herr Willi Dillschneider
Leiter:
Herr Daniel Henrich
Status:
Teilnahme möglich
Seminarnummer:
45/17a/25 (Bei Rückfragen bitte angeben)
Gebühr:
120,00 €
Weitere Hinweise:
Technische Ausstattung:
HD Kameras, Ton, Licht, sowie Gerät für HD-Schnitt stehen zur Verfügung
Ihr Kontakt
Frau Silke Weiß
LpB 45 - MedienpädagogikLautenschlagerstr. 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711-164099 27
E-Mail: E-Mail senden
Im Themenkatalog unter:
Medien und Kommunikation