ChinaPlus
Workshop/Modellseminar
China-Kompetenz für Fortgeschrittene
Inhalt
Dieser Workshop bietet eine gründliche Analyse zentraler Themenbereiche der chinesischen Politik, Wirtschaft, Ideologie und des Umweltschutzes, mit einem speziellen Fokus auf China-Kompetenz in der politischen Bildung. Der Workshop wird zentrale Fragen behandeln, wie die Bedeutung Chinas für Deutschland und Europa, die Rolle Chinas geopolitischer und technologischer Ambitionen im internationalen Raum, die zukünftige Positionierung Deutschlands und Europas gegenüber China und die Möglichkeiten für eine erfolgreiche gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Kooperation mit China. Durch Diskussionsrunden, Fallstudien und interaktive Elemente werden die Teilnehmenden dazu angeregt, diese komplexen Fragen zu erforschen, kritisch zu hinterfragen und die konkreten Herausforderungen sowie Perspektiven erkennbar zu machen. Ziel ist es, ein tiefgehendes Verständnis für die dynamische Rolle Chinas in der Welt zu entwickeln und ein facettenreiches und kontroverses Bild Chinas zu entwerfen, das eine differenzierte Einordnung von Debatten mit und über China erlaubt.Weitere Daten
Termin:
16.05.2025 15:00 Uhr - 18.05.2025 13:00 Uhr
Ort:
Haus auf der Alb, Bad Urach
Status:
Teilnahme möglich
Seminarnummer:
25/20/25 (Bei Rückfragen bitte angeben)
Gebühr:
100,00 €
Studierende
40,00 €
Weitere Hinweise:
Studierende 40,00 €
Ihr Kontakt
Herr Tengiz Dalalishvili
LpB 25 Internationale SicherheitHanner Steige 1
72574 Bad Urach
Telefon: 07125 152 126
Im Themenkatalog unter:
EuropaInternationale Politik