Gedenkstätten
Veranstaltungen
Im Gedenken unterwegs - Hohenasperg-ein deutsches Gefängnis
"Im Gedenken unterwegs - Orte des Gedenkens und der Demokratiegeschichte: Führung im Museum Hohenasperg - ein deutsches Gefängnis in Asperg
Bei der Reihe »Im Gedenken unterwegs« erinnern wir an die Opfer des Nationalsozialismus und besuchen dazu verschiedene Orte in Baden-Württemberg.
Status:
Teilnahme möglich
Datum:
16.05.2025 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort:
Museum Hohenasperg, Hohenasperg 1, 71679 Asperg
Die Teilnahme ist kostenlos
Im Gedenken unterwegs - Der Salmen - Ort der Demokratiegeschichte(n)
Im Gedenken unterwegs - Orte des Erinnerns und der Demokratiegeschichte: Der Salmen - Ort der Demokratiegeschichte(n)
Bei der Reihe »Im Gedenken unterwegs« erinnern wir an die Opfer des Nationalsozialismus und besuchen dazu verschiedene Orte in Baden-Württemberg.
Status:
Teilnahme möglich
Datum:
19.07.2025 14:15 Uhr - 16:30 Uhr
Ort:
Der Salmen, Lange Straße 52, 77652 Offenburg
Die Teilnahme ist kostenlos
Im Gedenken unterwegs - Führung durch das Museum zur Geschichte von Christen und Juden in Laupheim
Im Gedenken unterwegs - Orte des Gedenkens und der Demokratiegeschichte: Führung durch das Museum zur Geschichte von Christen und Juden in Laupheim
Bei der Reihe »Im Gedenken unterwegs« erinnern wir an die Opfer des Nationalsozialismus und besuchen dazu verschiedene Orte in Baden-Württemberg.
Status:
Teilnahme möglich
Datum:
21.09.2025 13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Ort:
Schloss Großlaupheim, Claus-Graf-Stauffenberg-Straße 15, 88471 Laupheim
Die Teilnahme ist kostenlos
Im Gedenken unterwegs - Führung durch die Bundesarchiv-Erinnerungsstätte Rastatt
"Im Gedenken unterwegs - Orte des Gedenkens und der Demokratiegeschichte: Führung durch die Bundesarchiv-Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte in Rastatt
Bei der Reihe »Im Gedenken unterwegs« erinnern wir an die Opfer des Nationalsozialismus und besuchen dazu verschiedene Orte in Baden-Württemberg.
Status:
Teilnahme möglich
Datum:
23.11.2025 13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Ort:
Bundesarchiv - Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte in Rastatt, Herrenstraße 1 (Schloss), 76437 Rastatt
Die Teilnahme ist kostenlos