Zusammen Zukunft gestalten - Filmabend
Vortrag
Filmpreview für Stadt- und Schulentwickler:innen, Lehrer:innen und Schüler:innen
Inhalt
Mit dem Mutmacherfilm für unsere Demokratie "ZUSAMMEN Zukunft gestalten" stellt Andreas Stiglmayr ein neues Filmgenre vor. Als Transition Film konzipiert, bietet dieser Dokumentarfilm eine anregende Arbeits- und Gesprächsgrundlage, um die eigene Rolle in lokalen Change- und Bildungsprojekten zu reflektieren. Er setzt ungewöhnlicherweise an einer neuralgischen Stelle an: Nämlich sehr früh bei den strukturellen Voraussetzungen, damit Projekte zur Weiterentwicklung von Städten und Bildungseinrichtungen überhaupt starten und gelingen können.Zu Wort kommen im Film Protagonistinnen und Protagonisten von zahlreichen Reallaboren und Zukunftsprojekten in Baden-Württemberg, die über Chancen, Erfahrungen und persönliche Herausforderungen sprechen, wenn Wissenschaft, Stadtverwaltung, Politik und Bürger gemeinsam Veränderungen in der Stadtentwicklung über die Grenzen der eigenen Institution hinaus angehen wollen. Im Gespräch danach geht es um Einsatzmöglichkeiten des Films, welche helfen, Synergien in Kultur-, Beteiligungs- und Bildungsarbeit in Synergie zu schaffen.
Weitere Daten
Termin:
05.02.2025 20:00 Uhr - 22:30 Uhr
Zielgruppe:
Offen für Interessierte
Ort:
Haus auf der Alb
Hanner Steige 1
72574 Bad Urach
Leiter:
Herr Daniel Henrich
Status:
Teilnahme möglich
Seminarnummer:
45/06/25 (Bei Rückfragen bitte angeben)
Gebühr:
20,00 €
Weitere Hinweise:
Kosten: 20 EUR, einschließlich Verpflegung
Getränke gehen auf eigene Rechnung. Fahrtkosten werden nicht erstattet
Ihr Kontakt
Herr Daniel Henrich
LpB 48Lautenschlager Straße 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/164099-64
E-Mail: E-Mail senden
Im Themenkatalog unter:
Medien und Kommunikation