Online-Vortrag: Demokratie-Gefährdung durch Antifeminismus

Vortrag


Vom „Deutschen Bund zur Bekämpfung der Frauenemanzipation“ (1912) zur aktuellen Untergrabung von Gleichstellungskonzepten

Inhalt

Auch heute lässt sich fragen:
Welche gesellschaftlichen und politischen Folgen für die Gleichstellung der Geschlechter und die Demokratie hat die Wahl von Kräften aus dem demokratiefeindlichen und rechtsextremistischen Lager in die Parlamente?
Und welche Konsequenzen können entsprechende Wahlentscheidungen bei der Bundestagswahl nach sich ziehen?

Weitere Daten

Termin:
10.02.2025 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Zielgruppe:
Alle Interessierten
Ort:
Online-Vortrag via Zoom.
Referent:in:
Frau Prof. Dr. Sylvia Schraut
Status:
Findet statt
Seminarnummer:
32/07/25 (Bei Rückfragen bitte angeben)
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos
Weitere Hinweise:
Den Online-Zugang erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung über diese Homepage. In Kooperation mit Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V. und dem Landesfrauenrat Baden-Württemberg

Ihr Kontakt

Frau Martina Kaufmann

LpB 32 Frauen und Politik
Lautenschlagerstr. 20
70173 Stuttgart

Telefon: 0711-164099-33
E-Mail:

Im Themenkatalog unter: