Kurz mal die Welt retten...!
Politische Tage
Ein Planspiel zur Arbeit des UN-Sicherheitsrates
Inhalt
Ob Krieg, Terroranschlag oder Ausbruch einer Epidemie – all diese Ereignisse werden im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (UNO) diskutiert. Der Sicherheitsrat ist für die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit verantwortlich. Die 15 Mitglieder können bei einer Gefahrenlage Maßnahmen bis hin zu wirtschaftlichen Sanktionen oder militärischem Eingreifen beschließen. Auch der Bürgerkrieg in einem fiktiven afrikanischen Land namens Nawulia beschäftigt den Sicherheitsrat. Im Planspiel werden die Schüler:innen selbst zu Ver-treter:innen der Mitglieder des Sicherheitsrates und müssen entscheiden, welche Maßnahmen und Beschlüsse nötig sind, um den Konflikt zu befrieden. Das Planspiel bietet die Möglichkeit, die Aufgaben und Arbeitsweise dieses wichtigen UN-Gremiums kennen zu lernen. Anhand aktueller und historischer Beispiele wird der Verlauf des Planspiels in Bezug zur Realität in der Weltpolitik gesetzt.Weitere Daten
Termin:
20.01.2025 08:30 Uhr - 13:00 Uhr
Ort:
Solitude-Gymnasium, Stuttgart
Referent:in:
Sophia Hummel
Referent:in:
Herr Roman Strauß
Hospitanz:
Katharina Sander
Hospitanz:
Frau Anna-Kathrin Schneider
Status:
Ausgebucht
Seminarnummer:
53/04c/24 (Bei Rückfragen bitte angeben)
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos
Weitere Hinweise:
Ihr Kontakt
Cornelia Rauch
LpB 53 Außenstelle LudwigsburgMyliusstr. 15
71638 Ludwigsburg
Telefon: 0711-2182155443
E-Mail: E-Mail senden
Im Themenkatalog unter:
Frieden und SicherheitInternationale Politik