Friedensperspektiven
Politische Tage
Szenarioworkshop zur Zukunft der Ukraine
Inhalt
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine scheinen viele Gewissheiten über Frieden und internationale Stabilität in Frage zu stehen. Auch in den nationalen Diskursen gibt es wieder selbstbewusstere Stimmen, die eine Aufrüstung und militärische Konfliktlösungsansätze präferieren. Inwiefern Friedens- oder Sicherheitslogiken im Ukraine-Krieg eine Rolle spielen können und welche zivilen und militärischen Instrumente denkbar sind, wird im Workshop mit den Schüler:innen anhand unterschiedlicher Szenarien erarbeitet. Ausgehend von der Gegenwart erstellen die Schüler:innen verschiedene Zukunftsszenarien für das Jahr 2035 in Bezug auf den Verlauf des Kriegs gegen die Ukraine. Die aktuellen politischen Ereignisse und Strategien im deutschen und internationalen Umgang mit dem Krieg dienen dabei als Grundlage.Weitere Daten
Termin:
20.01.2025 12:00 Uhr - 16:45 Uhr
Ort:
Heidelberg
Status:
Ausgebucht
Seminarnummer:
52/04b/25 (Bei Rückfragen bitte angeben)
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos
Weitere Hinweise:
Weitere Informationen unter www.lpb-heidelberg.de
Ihr Kontakt
Torsten Böhm
LpB 52 Außenstelle HeidelbergPlöck 22
69117 Heidelberg
Telefon: 06221-6078-0
E-Mail: E-Mail senden
Im Themenkatalog unter:
Frieden und Sicherheit