Gleichstellung in Reutlingen stärken

Seminar/Tagung


Wie Frauen in Reutlingen kraftvoll und wirksam agieren können.

Inhalt

Wie kann in den verschiedenen Handlungsfeldern, mit allen fachlichen Widersprüchen und angesichts immer weniger Finanzmittel die Gleichstellungsarbeit auf lokaler Ebene gestärkt werden? Wie können Netzwerke in der Gleichstellungsarbeit wirksam und handlungsfähig bleiben und werden?

An diesen Fragen arbeiten die Teilnehmerinnen mit Hilfe stärkender Impulse und interaktiver Methoden. Im Vordergrund steht das Empowerment, die Vernetzung – und Ideen, wie Frauen in Reutlingen kraftvoll und wirksam agieren können.

Weitere Daten

Termin:
10.01.2025 16:00 Uhr - 11.01.2025 17:30 Uhr
Zielgruppe:
Aktive im Netzwerk Gleichstellung Reutlingen und Interessierte an der Gleichstellungsarbeit in Reutlingen
Ort:
Haus auf der Alb, Hanner Steige 1, 72574 Bad Urach
Referent:in:
Frau Sabinja Klink
Status:
Findet statt
Seminarnummer:
32/02/25 (Bei Rückfragen bitte angeben)
incl. Unterkunft/Verpflegung
50,00 €
Weitere Hinweise:
In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Reutlingen. Die Teilnahmebeiträge für Aktive im Netzwerk Gleichstellung Reutlingen und an der Gleichstellungsarbeit in Reutlingen interessierte Frauen übernimmt die Stadt Reutlingen. Fahrtkosten werden nicht erstattet. Getränke gehen auf eigene Rechnung. Das Seminar ist ausgebucht. GGf. bitte Kontakt mit rahel.rose@reutlingen.de aufnehmen.

Ihr Kontakt

Frau Martina Kaufmann

LpB 32 Frauen und Politik
Lautenschlagerstr. 20
70173 Stuttgart

Telefon: 0711-164099-33
E-Mail:

Im Themenkatalog unter: