1. Sitzung am 22. Oktober
Die erste Sitzung am 22. Oktober trägt den Titel "Strategische Bedeutung und verkehrliche Leistungsfähigkeit des Bahnknotens Stuttgart 21 und der Neubaustrecke Wendlingen - Ulm". Erster inhaltlicher Tagungspunkt war bei dem Treffen zwischen Befürwortern und Gegnern die strategische Bedeutung und die Leistungsfähigkeit des Bahnprojektes.
Zunächst präsentierte die Bahn Stuttgart 21 aus Sicht der Projektbefürworter. Bahnvorstand Kefer hob die strategische Bedeutung sowie die Leistungsfähigkeit des Vorhabens und der geplanten Neubaustrecke zwischen Wendlingen und Ulm hervor. In Stuttgart biete ein Durchgangsbahnhof "ein Drittel mehr Leistungsfähigkeit" gegenüber dem bisherigen Kopfbahnhof. Konkret könne dadurch die Kapazität um mehr als 200 Züge pro Tag erhöht werden. Strategisch gehe es der Bahn darum, mit der angestrebten Verkürzung der Reisezeit die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber dem Flugverkehr zu gewährleisten.
Die Gegner kritisierten, dass viele Argumente der Deutschen Bahn für das Projekt nicht zutreffen würden. Tatsächlich bedeute Stuttgart 21 eine Schwächung des Schienenverkehrs. Der Nutzen für den Güterverkehr sei Null, die Leistungsfähigkeit des unterirdischen Bahnhofes deutlich schwächer als die des jetzigen Kopfbahnhofes.
- Schlichtung-S21.de
Leistungsfähigkeit des Bahnknotens Stuttgart 21
Wortprotokoll
Projektbefürworter:Präsentation (Kefer) / 1,5 mB
Strategische Bedeutung und verkehrliche Leistungsfähigkeit des Bahnknotens Stuttgart 21 und Wendlingen-UlmPräsentation (Starke) / 1,1 mB
Angebotskonzept SPNV 2020
Projektgegner:
Präsentation (Palmer) / 51 kB
Warum wir „oben bleiben“ wollen
Präsentation (Stocker) / 1,6 mB
Verteilung der Investitionsmittel auf der "Europamagistrale" - Bahnprojekt Stuttgart - Ulm
Fachschlichtung Stuttgart 21 22. Oktober 2010
Mit Downloads der Befürworter und Archivzugriff auf Videos von Phoenix - Landeshauptstadt Stuttgart
Erstes Schlichtungsgespräch zu Stuttgart 21 - K 21 - ja zum Kopfbahnhof
Der erste Schlichtungstag - 22.10.2010
Mit Redemanuskripten und Archivzugriff auf Videos von Phoenix